Was ist bill lawrence?

Bill Lawrence

Bill Lawrence war ein bekannter Gitarrenbauer und Tonabnehmer-Designer. Sein richtiger Name war Willi Stich, und er wurde 1931 in Deutschland geboren. Er starb am 8. November 2013.

  • Tonabnehmerdesign: Lawrence war berühmt für seine innovativen Tonabnehmerdesigns, die oft als sehr rauscharm und mit klarem Klang beschrieben wurden. Er entwickelte verschiedene Designs, darunter Single-Coil-, Humbucker- und Blade-Tonabnehmer.

  • Markengeschichte: Er gründete und betrieb mehrere Unternehmen unter dem Namen "Bill Lawrence", was zu einigen Verwirrungen führte. Die ursprüngliche "Bill Lawrence" Marke produzierte Tonabnehmer in den 1960er und 1970er Jahren. Nach dem Verkauf der Marke gab es verschiedene Unternehmen, die Tonabnehmer unter diesem Namen herstellten, darunter "Bill Lawrence USA" und "Bill Lawrence of Germany" (später Wilde Pickups). Diese Unterscheidung ist wichtig, da die verschiedenen Unternehmen unterschiedliche Tonabnehmerdesigns herstellten und unterschiedliche Qualitätsstandards hatten. Es ist ratsam, sich über die spezifische Marke oder den Hersteller zu informieren, um sicherzustellen, dass man das gewünschte Produkt erhält.

  • Zusammenarbeit mit Musikern: Lawrence arbeitete im Laufe seiner Karriere mit zahlreichen renommierten Musikern zusammen und entwickelte Tonabnehmer für ihre spezifischen Bedürfnisse.

  • Innovative Designs: Zu seinen Innovationen gehörten unter anderem die Verwendung von Keramikmagneten und Blade-Tonabnehmern, die eine gleichmäßigere Saitenansprache ermöglichten.

  • Einfluss: Bill Lawrence gilt als eine einflussreiche Figur in der Gitarrenwelt. Seine Tonabnehmer wurden und werden von vielen Gitarristen verwendet.